Pioniere der Zukunft

FAQ

Home /

Du hast Fragen? Wir haben Antworten!

FAQ

Anmeldung

Was sind die Voraussetzungen für die Anmeldung?
Für einige der Aufgaben und das Pioniersnetzwerk wird Zugang zu einem Computer benötigt. Ansonsten: Neugier und Interesse. Alles, was Dein Kind sonst braucht, bekommt es mit der Pionierspost: altersgerecht, verständlich und motivierend.
Wie alt muss mein Kind sein, um sich anzumelden?

Unser Magazin richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren. Denn: Je früher man sich mit beruflicher Orientierung und alltagsrelevanten Themen auseinandersetzt, desto besser. Schon ab 12 Jahren hilft unser Heft dabei, erste Interessen zu entdecken und die Vielfalt der Berufswelt kennenzulernen.
Auch für Jugendliche in fortgeschritteneren Lebensphasen - etwa vor oder während der Berufsausbildung - bietet das Magazin wertvolle Inhalte, praktische Tipps und vertiefte Einblicke in verschiedene Karrierewege.

Was benötige ich alles, um mein Kind anzumelden?

Anmelden kannst Du Dein Kind über unser Anmeldeformular. Fülle es vollständig aus und reiche es ein.
Schreib uns gern eine E-Mail an contact@rantego.com , wenn Du unsicher bist.

Welche Termine und Fristen gibt es?
Pionierspost versenden wir grundsätzlich immer zu Beginn der Monate:
  • Februar (Anmeldung bis 15. Dezember)
  • Juni (Anmeldung bis 15. April)
  • Oktober (Anmeldung bis 15. August)
Natürlich kann Dein Kind auch später einsteigen. Vermerke den gewünschten Startpunkt einfach im Anmeldeformular.
Welche Abo-Modelle gibt es?
Ihr könnt aus drei verschiedenen Abo-Modellen wählen.

Die Abo-Modelle im Überblick:
  • Monatspaket: 1 Monat
    19,95 € / Monat
    Starterpaket + 1 Mission
    monatlich kündbar
  • Halbjahrespaket: 6 Monate
    17,45 € / Monat
    Starterpaket + 6 Missionen
    endet automatisch
  • Jahrespaket: 12 Monate
    14,95 € / Monat
    Starterpaket + 12 Missionen
    endet automatisch
Was passiert, wenn das Abo endet?
Du entscheidest, ob Dein Kind weiter Pionierspost erhalten soll - sonst endet das Halbjahres- bzw. Jahresabo automatisch. Das Monatsabo endet zum Monatsende, sobald Du es kündigst oder nach Ablauf von 12 Monaten. Da die Post eine Woche vor Monatsende vorbereitet wird, ist eine Kündigung bis zum 20. des Monats möglich.

Einmal Pionier, immer Pionier! Auch ohne Abo bleibt Dein Kind auf Wunsch Teil des Netzwerks. So bleibt der Zugang zu spannenden Projekten, Events und Kontakten erhalten - ein echter Zukunftsvorteil.
Wie viel Zeit muss mein Kind investieren?
Die Missionen sind flexibel und können im eigenen Tempo bearbeitet werden. Für den Abschluss einer Pionierspost sollte Dein Kind ca. 1-2 Stunden pro Woche einplanen.
Wie wird gewährleistet, dass mein Kind am Ball bleibt?
Ein Punktesystem belohnt jede erledigte Mission. Die Punkte können gegen kleine Belohnungen eingelöst werden. Erfolge werden in einer digitalen Ausstellung sichtbar - auf Wunsch auch öffentlich.

Besonders motivierend: Jedes Jahr gibt es ein Gewinnspiel unter allen Pionierinnen und Pionieren, die regelmäßig Missionen abschließen. Hier gibt es tolle Preise zu gewinnen. So bleibt Lernen spannend - und sichtbar.

Team

Was für Referenzen hat das Team?
Catherine ist ausgebildete Lehrerin (Staatsexamen) und Lehrbeauftragte an der DHBW Stuttgart. Darüber hinaus ist sie Softwareentwicklerin (M. Sc.) mit Leib und Seele. Stephan ist Projektkaufmann (Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK)), Ausbilder, leidenschaftlicher Unternehmer und Designer.

Aber vor allem sind wir eins: ein junges Startup aus Wolfschlugen (bei Stuttgart), das sich zum Ziel gesetzt hat, die Themen Bildung und Digitalisierung neu zu denken, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Wir übernehmen Aufträge in der Web- und Appentwicklung, bieten Workshops und Vorträge an und beraten unsere Kunden in den Bereichen Digitalisierung und Bildung.

Seit 2019 Jahren arbeiten wir gemeinsam an Projekten in den Bereichen IT, Bildung und Wirtschaft. Wir haben beide schon viele Vorträge und Workshops gehalten. Unter anderem zu den Themen Aktien und Investieren, Künstliche Intelligenz und ChatGPT, Programmierung, Office Produkte, Präsentationen halten und vieles mehr.

Sieh Dir gerne unsere Social Media Profile an, um mehr über uns zu erfahren.
Catherine:
Stephan:
Gemeinsame Socials:
Mit welchen Unternehmen kooperiert ihr?

Die jeweils aktuellen Kooperationspartner findest Du hier.

Dein Kind will ein Pionier werden?

Jetzt anmelden